Kindergarten FAQ
Hier finden Sie einen Überblick der häufig gestellten Fragen
Ab 07.01. des jeweiligen Jahres werden Termine zur Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr vergeben. Unter der Telefonnummer 0463 51351622 erreichen Sie von MO-MI in der Zeit von 13:00-15:00 die Kindergartenleitung.
Ganztagesplatz 280 EUR; Halbtagesplatz mit Mittagessen 225 EUR; Halbtagesplatz 159 EUR; beim erstmaligen Eintritt wird ein Verwaltungsbeitrag von 65 EUR eingehoben; einmal jährlich ein Pauschalbetrag von 80 EUR für Bastelmaterial, Theaterbesuche, Fotos u.ä.
Die Kinder sind zwischen 07:00-08:30 in den Kindergarten zu bringen; Kinder ohne Mittagessen sind bis 11:30, Halbtageskinder mit Essen bis 12:30, Ganztageskinder bis 17:00 abzuholen.
Ja. Genaue Informationen erhalten Sie beim Elternabend.
Hausschuhe, Jausentasche, bequeme Kleidung die auch schmutzig werden darf; alles weitere wird beim Elternabend besprochen.
Die Kindergartenordnung finden Sie hier zum Herunterladen.
Weihnachtsferien von 24.12. – 06.01., Karwoche, Sommerferien (letzte Juliwoche und August).
Fünf Ganztagesgruppen mit 115 Kindern.
Die Jause ist von zu Hause mitzubringen und das Mittagessen wird bei uns im Haus gekocht.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an die Leitung des Kindergartens (per Telefon unter: +43 (0)463 513 516 22 - per Email unter: kindergarten@stursula.at). Bei gruppeninternen Fragen an die zuständigen Kolleginnen.
Erntedank, Hl. Ursula, Hl. Martin, Hl. Nikolaus, Advent, Hl. Angela, Fasching, Aschermittwoch, Palmsonntag, Ostern, Sommerfest.
Vor dem Mittagessen wird ein Tischgebet gesprochen. Bei religiösen Festen wird das Thema mit den Kindern im Vorhinein erarbeitet. Wir gehen immer wieder in die Kirche im Rahmen der Kindergartenzeit, um ein Fest zu feiern oder einfach nur um zu schauen, ob wir etwas Neues entdecken.